Drei Projekte aus Nürnberg erhalten in diesem Jahr eine Förderung in Höhe von 351.800 Euro aus dem Kulturfonds Bayern. „Es freut mich, dass der Ausbau von Ateliers in der Kongresshalle, die Musik Installationen 2025 sowie das 24. Internationale figuren.theater.festival 2025 vom Kulturfonds Bayern 2025 profitiert“, sagt Landtagsabgeordneter Thomas Pirner. „Damit reihen diese sich ein in eine Fülle weiterer hochwertiger kultureller Highlights, die in ganz Bayern gefördert werden, darunter Musikfestivals, Ausstellungen, Museumsprojekte, Literaturtage und Theaterproduktionen.“

Förderprojekte im Überblick:

  • 230.000 Euro für den Ausbau von 15 Ateliers in der Kongresshalle Nürnberg
    Die Mittel fließen in den Ausbau von 15 Künstlerateliers in der Kongresshalle Nürnberg. Diese Maßnahme ist Teil des umfassenden Projekts zur Schaffung neuer Ermöglichungsräume für die Kunst- und Kulturszene der Stadt. Die Ateliers bieten Kunstschaffenden langfristig erschwingliche Arbeitsräume und fördern den kreativen Austausch.
  • 80.000 Euro für Musik Installationen e.V. – Musik Installationen Nürnberg 2025
    Der Verein Musik Installationen e.V. erhält 80.000 Euro für das Projekt „Musik Installationen Nürnberg 2025“. Die Initiative verbindet innovative Klangkunst mit außergewöhnlichen Raumerfahrungen und macht Musik auf neue Weise erlebbar.
  • 41.800 Euro für das Sonderprojekt „24. Internationales Figuren.theater.festival 2025“
    Das renommierte Internationale Figuren.theater.festival, das 2025 in seiner 24. Ausgabe stattfindet, wird mit 41.800 Euro gefördert. Das Festival zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen für zeitgenössisches Figuren-, Objekt- und Bildertheater in Europa und lockt Gäste aus aller Welt in die Metropolregion.

„Die starke Förderung für Nürnbergs Kulturszene zeigt: Wir lassen unserem Bekenntnis zum Kulturstaat Bayern Taten folgen“, so der Landtagsabgeordnete Thomas Pirner. „Trotz angespannter Haushaltssituation bleiben die Mittel des Kulturfonds auf hohem Niveau. Wir stehen als verlässlicher Partner an der Seite der Kulturschaffenden in Nürnberg. Denn zu unserer lebenswerten Region gehören Kunst und Kultur einfach dazu.“

Der bayerische Kulturfonds ist ein in Deutschland einmaliges Instrument der Kulturförderung. Der Haushaltsausschuss hat heute mit den Stimmen der CSU-Fraktion entschieden, dass in diesem Jahr 4,5 Millionen Euro ausbezahlt werden. Von den 131 Anträgen konnten alle genehmigt werden. Das Antragsverfahren wurde zum ersten Mal vollständig digital durchgeführt und lief weitestgehend reibungslos. Auf eine Digitalisierung und eine nutzerfreundliche Gestaltung der Formulare hatte die CSU-Fraktion großen Wert gelegt.