Mit einem feierlichen Frühschoppen beging der Albrecht Dürer Airport Nürnberg heute sein 70-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt des Festakts stand ein hochkarätig besetztes Podiumsgespräch unter dem Titel „Die Metropolregion und ihr Flughafen“. Dabei wurde eines besonders deutlich: Der Airport ist seit Jahrzehnten ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Nürnberg und die gesamte Region – und wird diese Rolle auch künftig weiter ausfüllen.
Zu den Ehrengästen des Tages zählten Albert Füracker, Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat sowie Vorsitzender des Aufsichtsrats des Flughafens, und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König, zugleich 1. stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft würdigten sie die Erfolgsgeschichte des Airports und seine zentrale Bedeutung für Mobilität, und Beschäftigung in der Metropolregion.
MdL Thomas Pirner freut sich über den Flughafen Nürnberg in seinem Wahlkreis: „Der Flughafen Nürnberg ist mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt – er ist Symbol für Aufbruch, Wachstum und internationale Verbundenheit. Seit 70 Jahren bringt er Menschen zusammen, stärkt unsere Wirtschaft und öffnet Türen zur Welt.“
Mit jährlich Millionen von Passagieren, zahlreichen Auszeichnungen für Servicequalität sowie seiner Rolle als bedeutender Arbeitgeber in der Region bleibt der Albrecht Dürer Airport Nürnberg ein fester Bestandteil der regionalen Infrastruktur – und ein Garant für Zukunftsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung.