Vom 22. bis 24. September 2025 tagte die CSU-Landtagsfraktion im oberfränkischen Kloster Banz unter dem Motto „Bayern im Herzen – die Zukunft im Blick“. Im Mittelpunkt standen Zukunftsthemen wie die Staatsreform, Künstliche Intelligenz, die Transformation der Automobilindustrie sowie eine Zukunftsgarantie für die Jugend. Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek forderte dabei Mut und Entschlossenheit, um die Alltagsprobleme der Menschen anzugehen. Mit der Resolution „Unser Staat ist reformfähig!“ bekräftigte die Fraktion ihr Ziel, den Staat handlungsfähiger und bürgernäher zu machen.
Auch wirtschafts- und gesundheitspolitische Themen prägten die Klausur. BMW-Chef Oliver Zipse warnte vor einseitiger E-Mobilität und sprach sich für technologische Vielfalt aus. Die Fraktion verabschiedete dazu die Resolution „Wirtschaft stärken – Zukunft sichern“. Mit Gesundheitsministerin Judith Gerlach diskutierten die Abgeordneten, wie das Gesundheitssystem resilienter gestaltet werden kann – Grundlage der Resolution „Arzneimittelsicherheit in Bayern und Europa stärken“.
Ein besonderes Augenmerk galt der Zukunft der Jugend und der Kommunalwahl 2026. Junge Vertreterinnen und Vertreter betonten im Jugendpanel „Zwischen TikTok und Teilhabe“, dass sie aktiv mitgestalten wollen – Ergebnis war die Resolution „Unsere Zukunftsgarantie. Hand drauf!“. Zum Abschluss der Tagung forderte Ministerpräsident Dr. Markus Söder Investitionen, Reformen und Konsolidierung, um Bayerns Stärke und demokratische Stabilität zu sichern.