Thomas Pirner, Landtagsabgeordneter und Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken: „Informiert euch, probiert euch aus und packt an!“
Am 1. September beginnt in Bayern das neue Ausbildungsjahr. Trotz eines leichten Rückgangs bei den gemeldeten Ausbildungsstellen bleibt die Situation für Jugendliche erfreulich: Der bayerische Ausbildungsmarkt bietet weiterhin sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Laut Bundesagentur für Arbeit (BA) waren im Juli 2025 in Bayern 59.820 Bewerberinnen und Bewerber registriert – ein Anstieg von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig ist die Zahl der gemeldeten Berufsausbildungsstellen um 5,7 Prozent auf 90.318 Stellen gesunken. Damit liegt das Verhältnis der gemeldeten Ausbildungsstellen je Bewerber und Bewerberinnen in Bayern bei 1,5.
Bundesweit zeigt sich ein ähnlicher Trend: Die BA meldete im Juli 465.924 Ausbildungsstellen – ein Rückgang von 5,3 Prozent gegenüber 2024. Gleichzeitig stieg die Zahl der Bewerber und Bewerberinnen auf 414.126 (+ 2,9 Prozent). Das bundesweite Verhältnis von Ausbildungsstellen zu den Bewerbenden liegt bei 1,1.
Pirner: „Jetzt ist die Zeit, um die Chancen zu nutzen!“
„Die bayerischen Betriebe engagieren sich nach wie vor stark, um durch Ausbildung ihren Fachkräftenachwuchs zu sichern. Auch wenn die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen leicht rückläufig ist, signalisiert die Wirtschaft weiterhin ihre klare Ausbildungsbereitschaft. Für junge Menschen bieten sich in Bayern nach wie vor beste Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Bis zum Ausbildungsstart am 1. September wird sich noch einiges bewegen. Erfahrungsgemäß verringern sich die Zahlen der unbesetzten Ausbildungsstellen und der unversorgten Bewerber und Bewerberinnen in den Sommermonaten deutlich – das werden auch die kommenden Daten zeigen.
Es gibt sicher noch viele Jugendliche, die bei ihrer Berufswahl unentschlossen sind. Mein Appell an sie lautet daher: Informiert euch, probiert euch aus und packt an! Die Möglichkeiten sind da – es gibt zahlreiche Beratungsangebote und viele Betriebe stehen Praktika sehr offen gegenüber. Wer neugierig ist und die Chancen nutzt, findet in Bayern hervorragende Perspektiven für den Start ins Berufsleben.“