Beim feierlichen Neubürgerempfang auf der Kaiserburg in Nürnberg wurden rund 270 neu eingebürgerte Bürgerinnen und Bürger aus Unter-, Mittel- und Oberfranken im Freistaat willkommen geheißen. Mit dabei: der Landtagsabgeordnete Thomas Pirner, der die Bedeutung von Integration und gesellschaftlichem Zusammenhalt unterstrich.
„Mit der Entscheidung für die deutsche Staatsbürgerschaft haben diese Menschen ein starkes Zeichen gesetzt: Sie wollen sich einbringen, mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Das verdient unseren Respekt und unsere Anerkennung“, so Pirner.
Der Abgeordnete betonte, wie wichtig die Vielfalt der Lebensgeschichten, Kulturen und Perspektiven sei, die die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger mitbringen. „Sie machen Bayern bunter, offener und zukunftsfähiger. Integration ist keine Einbahnstraße – sie lebt vom gegenseitigen Respekt und vom Mitmachen auf allen Seiten.“
Pirner hob hervor, dass Einbürgerung nicht nur ein rechtlicher Akt sei, sondern ein klares Bekenntnis zur gemeinsamen Heimat: „Bayern ist ein Land mit starken Werten, großem Zusammenhalt und vielen Chancen. Es freut mich sehr zu sehen, dass so viele Menschen diesen Weg mit uns gehen wollen.“
Der Neubürgerempfang ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie lebendig und offen der Freistaat Bayern seine Integrationspolitik gestaltet – getragen von der Überzeugung, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt nur gemeinsam gelingen kann.